Hallo Deutschland,
Liebe Staufis,

DIE WAHLEN STEHEN BEVOR…

und uns haben viele Anfragen erreicht, warum wir keine Wahlempfehlung aussprechen und uns nicht parteipolitisch positionieren.

Nachfolgend wollen wir darauf eingehen, warum Stauf keine Wahlempfehlung herausgeben wird.
Dabei werden wir kurz erläutern, wer wir sind und was uns ausmacht und hoffen, euch hiermit diese Entscheidung verständlich zu machen.

„Studenten stehen auf“ – heute Stauf – ist eine junge und bald 5 Jahre bestehende Bewegung, die während der unsäglichen Coronazeit entstanden ist und ein Konglomerat freier kritischer Menschen darstellt. Wir sind stolz auf die Meinungsvielfalt in unserer Gruppe und begegnen uns dabei respektvoll, wie in unseren Werten verankert. Diese Pluralität, die wir trotz der mit ihr einhergehenden Herausforderungen sehr zu schätzen gelernt haben und heute noch leben, hatte schon damals einen gemeinsamen Nenner, der uns zusammengeschweißt hat: „Dem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen!“

Heute, Jahre nach der sogenannten Pandemie und dem somit drohenden Zerfall, haben wir uns der Komplexität unserer Verschiedenheiten angenommen, „stehen immer noch“ und haben uns mit unseren Positionierungen weiterentwickelt, die wir in einem aufwändigen basisdemokratischen Verfahren möglichst fair ausgearbeitet haben.

Das aktuelle Weltgeschehen ist ein Dilemma, darüber sind wir uns wohl alle einig. Der direkte Übergang von einer „Krise“ in die nächste wird wohl prägend für unsere Zeit in Erinnerung bleiben. Es herrschen wirtschaftliche Existenzängste, gesellschaftliche Spaltung, Angst vor drohendem Krieg, Angst vor Terror auf unseren Straßen und die Befürchtung einer davon profitierenden Agenda im Hintergrund. Es herrscht Trauer, es herrscht Wut und vor allem herrscht eines: Handlungsbedarf!

Wir hören eure Stimmen und stimmen euch zu, wir müssen handeln. Denn es muss sich zwingend etwas ändern. Wir sehen euren Willen und wollen diesem gerecht werden. Wir bitten euch hier jedoch zu beachten und auch wertzuschätzen, was wir Staufis aktuell schon leisten, denn es ist etwas, was heute absurderweise abnormal geworden ist.

„Ein Netzwerk verschiedenster Ansichten, freier Meinungen, kreativer Ideen und auch individueller Vorstellungen und Herangehensweisen zur Lösung unserer aktuellen Probleme.“

Wir verstehen den Willen und den Sinn, den einige verspüren, uns für eine Partei auszusprechen. Zugleich verstehen wir auch, warum einige dies ablehnen. Wir haben dies sorgfältig abgewogen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Debattenraum weiterhin offen halten und ihn nicht einschränken wollen. Wir wollen echte Demokratie und freien Meinungsaustausch leben. Wir wollen ein sprudelndes Netzwerk voller Ideen und bereichernder Menschen sein, die sich schätzen und einen respektvollen Umgang pflegen. Wir wollen Grabenkämpfe überwinden, Zusammenhalt stärken, an euren Kontroversen wachsen und unsere eigenen überprüfen.

Wir wollen Stauf sein.

Daher wissen wir, dass egal was ihr am Sonntag, den 23.02.2025 tun werdet, ihr das Richtige tun werdet.

Wir sind Teil der Lösung und stolz auf euch.
~ Stauf (ehem. Studenten stehen auf)

Du willst auch daran teilhaben? Finde deine Ortsgruppe auf unserer Kontaktseite und finde deinen Weg zu uns!